- Gewinnerwartung
- Ge|wịnn|er|war|tung (Wirtschaft)
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Gewinnerwartung — Ge|wịnn|er|war|tung 〈f. 20; Wirtsch.〉 erwarteter, kalkulierter Gewinn * * * Ge|wịnn|er|war|tung, die: ↑ Erwartung (2) im Hinblick auf ↑ Gewinn (1). * * * Ge|wịnn|er|war|tung, die <meist Pl.>: ↑Erwartung (2) im Hinblick auf ↑Gewinn … Universal-Lexikon
Elo-Zahl — Schach Go Die Elo Zahl ist eine Wertungszahl, die die Spielstärke von … Deutsch Wikipedia
Briefumschlagparadox — Das Umtauschparadoxon (oder Briefumschlagparadoxon) beschreibt die paradoxe Situation, dass es bei Kenntnis des Wertverhältnisses zwischen zwei Alternativen und nachdem der Wert einer der Alternativen eröffnet worden ist, stets sinnvoll erscheint … Deutsch Wikipedia
Briefumschlagparadoxon — Das Umtauschparadoxon (oder Briefumschlagparadoxon) beschreibt die paradoxe Situation, dass es bei Kenntnis des Wertverhältnisses zwischen zwei Alternativen und nachdem der Wert einer der Alternativen eröffnet worden ist, stets sinnvoll erscheint … Deutsch Wikipedia
ELO-Zahl — Schach Go Das Elo System ist ein objektives Wertungssystem, das es erlaubt, die Spielstärke von Go und Schachspielern durch eine Wertungszahl (kurz: Elo Zahl) zu bes … Deutsch Wikipedia
Elo-System — Schach Go Das Elo System ist ein objektives Wertungssystem, das es erlaubt, die Spielstärke von Go und Schachspielern durch eine Wertungszahl (kurz: Elo Zahl) zu bes … Deutsch Wikipedia
Umtauschparadox — Das Umtauschparadoxon (oder Briefumschlagparadoxon) beschreibt die paradoxe Situation, dass es bei Kenntnis des Wertverhältnisses zwischen zwei Alternativen und nachdem der Wert einer der Alternativen eröffnet worden ist, stets sinnvoll erscheint … Deutsch Wikipedia
AE-DU — دبي (arab.) Landesflagge Basisdaten Emirat: Dubai Geographische Lage … Deutsch Wikipedia
Bawadi — دبي (arab.) Landesflagge Basisdaten Emirat: Dubai Geographische Lage … Deutsch Wikipedia
Deutsche Wertungszahl — Die Deutsche Wertungszahl (kurz DWZ) ist eine Wertungszahl im Schach, um die Spielstärke einzelner Spieler zu vergleichen. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemein 2 Berechnung der DWZ 2.1 Grundformel 2.1.1 … Deutsch Wikipedia